Produkt zum Begriff Ehescheidung:
-
Raffer, Harald: Schlagzeilen-Gewitter
Schlagzeilen-Gewitter , Vorverurteilungen gehören zum Medienalltag. Nicht nur der immer wieder zitierte "böse" Boulevard, auch so genannte "seriöse" Blätter, Rundfunk- und Fernsehanstalten halten es mit Persönlichkeitsrechten und dem Schutz der Privatsphäre nicht immer so genau. Besonders soziale Medien (von X bis TikTok) verbreiten Fake News und sorgen für irritierende Falschmeldungen, die sich in Windeseile verbreiten. Etwa durch Internet-Trolle. Presserat und Pressekodex entpuppen sich als zahnlose Feigenblätter für eine angeblich funktionierende Pressefreiheit. Das Werk soll zeigen, dass durch Medienkampagnen und "alternative Fakten" nicht nur an Einzelpersonen Rufmord verübt wird, sondern auch an Gruppen und Staaten. Medienunternehmen opfern die Medienethik auf dem Altar der Leser-, User- und Einschaltquoten. Die Schlagzeile als Maß aller Dinge? Wer einmal an den öffentlichen Pranger gestellt wird, gilt selbst nach einem Freispruch keinesfalls als "unschuldig". Einsparungen im Pressewesen führen zu mangelhaften Recherchen und Verschmelzungen von PR und Berichten. Der Autor war jahrzehntelang Chefreporter. Im zweiten Teil berichtet er über kuriose Erlebnisse - vom Interview mit dem Heiligen Vater über Diktator Gaddafi bis zum Serienkiller. Vom Krokodil auf der Prosektur bis zum "James-Bond"-Einsatz. Und über hautnahe Reportagen als "Kärntner Wallraff". , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Imgrund, Bernd: Kölner Schlagzeilen 1980er
Kölner Schlagzeilen 1980er , Das Köln der 70er, 80er und 90er Jahre: Schlaghosen, Techno und Christopher Street Day. Verbrechen, Freuden und Krawalle. FC, Fortuna und die Haie. Burauen, Burger und Roters. Trude Herr, Talentprobe und Thunderdome ... und vieles mehr. 300 Fotos aus 30 Jahren, zusammengefasst in drei Foto-Bänden, erzählen eine Geschichte: die der Stadt Köln und ihrer Bewohner. Kurze Begleittexte ordnen die Fotos und die gezeigten Ereignisse historisch ein und wecken die Erinnerung der Leserinnen und Leser: Ah ja, so war das damals! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Kölner Schlagzeilen 1970er (Imgrund, Bernd)
Kölner Schlagzeilen 1970er , Das Köln der 70er, 80er und 90er Jahre: Schlaghosen, Techno und Christopher Street Day. Verbrechen, Freuden und Krawalle. FC, Fortuna und die Haie. Burauen, Burger und Roters. Trude Herr, Talentprobe und Thunderdome ... und vieles mehr. 300 Fotos aus 30 Jahren, zusammengefasst in drei Foto-Bänden (70er, 80er, 90er), erzählen eine Geschichte: die der Stadt Köln und ihrer Bewohner. Kurze Begleittexte ordnen die Fotos und die gezeigten Ereignisse historisch ein und wecken die Erinnerung der Leserinnen und Leser: Ah ja, so war das damals! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Leinen, Autoren: Imgrund, Bernd, Seitenzahl/Blattzahl: 158, Keyword: 70er Jahre; Imgrund; Köln; Kölnische Rundschau; Schlaghosen; Schlagzeilen; Stadtgeschichte, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Greven Verlag, Verlag: Greven Verlag, Verlag: Greven Verlag Kln GmbH, Länge: 235, Breite: 162, Höhe: 18, Gewicht: 432, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Kölner Schlagzeilen 1990er (Imgrund, Bernd)
Kölner Schlagzeilen 1990er , Das Köln der 70er, 80er und 90er Jahre: Schlaghosen, Techno und Christopher Street Day. Verbrechen, Freuden und Krawalle. FC, Fortuna und die Haie. Burauen, Burger und Roters. Trude Herr, Talentprobe und Thunderdome ... und vieles mehr. 300 Fotos aus 30 Jahren, zusammengefasst in drei Foto-Bänden, erzählen eine Geschichte: die der Stadt Köln und ihrer Bewohner. Kurze Begleittexte ordnen die Fotos und die gezeigten Ereignisse historisch ein und wecken die Erinnerung der Leserinnen und Leser: Ah ja, so war das damals! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Leinen, Autoren: Imgrund, Bernd, Seitenzahl/Blattzahl: 142, Keyword: 1990er; Imgrund; Köln; Kölnische Rundschau; Schlagzeilen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Greven Verlag, Verlag: Greven Verlag, Verlag: Greven Verlag Kln GmbH, Länge: 236, Breite: 165, Höhe: 16, Gewicht: 396, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist eine islamische Ehescheidung?
Eine islamische Ehescheidung ist eine rechtliche Trennung zwischen einem muslimischen Ehepaar gemäß den Regeln des islamischen Rechts, auch bekannt als Scharia. Die Scheidung kann entweder einvernehmlich oder einseitig erfolgen und erfordert normalerweise die Zustimmung des Ehemannes. Es gibt verschiedene Verfahren und Voraussetzungen für eine islamische Ehescheidung, die je nach Rechtsschule und lokalen Traditionen variieren können.
-
Wann ist eine Ehescheidung sinnvoll?
Eine Ehescheidung kann sinnvoll sein, wenn die Ehepartner keine Möglichkeit mehr sehen, ihre Probleme zu lösen und eine glückliche und erfüllende Beziehung aufrechtzuerhalten. Wenn die Ehe von Missbrauch, Untreue oder anderen schwerwiegenden Verletzungen geprägt ist und keine Aussicht auf Besserung besteht, kann eine Scheidung eine gesunde Entscheidung sein. Es ist wichtig, dass beide Partner sorgfältig abwägen und professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen, um die beste Entscheidung für ihre individuelle Situation zu treffen.
-
"Welche Schritte müssen bei einer einvernehmlichen Ehescheidung beachtet werden?" "Was sind die häufigsten Gründe für eine Ehescheidung?"
1. Bei einer einvernehmlichen Ehescheidung müssen zunächst die Scheidungsfolgen geregelt werden, wie z.B. Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensaufteilung. 2. Danach muss ein Scheidungsantrag beim Familiengericht gestellt werden. 3. Die Ehescheidung wird dann durch einen Richter ausgesprochen, wenn alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Die häufigsten Gründe für eine Ehescheidung sind Kommunikationsprobleme, Untreue und finanzielle Schwierigkeiten.
-
Was sind die rechtlichen Konsequenzen einer Ehescheidung?
Die rechtlichen Konsequenzen einer Ehescheidung können die Aufteilung von Vermögen und Schulden, Unterhaltszahlungen und Sorgerechtsregelungen für gemeinsame Kinder umfassen. Ein Ehevertrag kann die rechtlichen Folgen einer Scheidung vorab regeln. Die genauen Konsequenzen hängen jedoch von den individuellen Umständen und dem jeweiligen Rechtssystem ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Ehescheidung:
-
Igort: Berichte aus Japan
Berichte aus Japan , Eine Reise ins Reich der Zeichen , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Lexware Office Buchhaltung & Berichte
Die Online-Buchhaltungssoftware lexoffice gibt es in drei Versionen. Das Maximal-Paket lexoffice Buchhaltung & Berichte richtet sich an den Analysten, der Wege des Geldes genau verfolgt. Die Antworten auf unternehmerische Fragen sind in den Daten, sagt der Analyst und stellt die Weichen. lexoffice zeigt, wo sich das Hinschauen lohnt. Der Steuerberater übernimmt die Bilanz zum Jahresabschluss. nutzbar für 1 Gewerbe / Firma Zugriff für mehrere Benutzer / Mitarbeiter Zugriff für Steuerberater möglich Angebote & Rechnungen schreiben Online-Banking mit Zahlungsabgleich Mobil arbeiten auf Smartphone & Tablet Kassenbuch & Offene Posten Umsatzsteuer-Voranmeldung Elstern Zusammenfassende Meldung Elstern Gewinn-und-Verlust-Rechnung (GuV) Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) Abschreibungen (Anlagegüter verwalten) lexoffice bietet Ihnen die Möglichkeit mehrere Be...
Preis: 214.90 € | Versand*: 0.00 € -
Huch - Fake News
Du kennst die Wahrheit? Nichts als die Wahrheit? Du willst die Welt an deinen News teilhaben lassen? Dann raus damit und erfinde die geilsten Stories. Aber Achtung –es sind immer alle Spieler an den News beteiligt und jeder steuert seine Inhalte bei.Jeder wirft eine Karte in den Ring, doch nur du machst die News. Verwerte die Infos der anderen Spieler. Aber Vorsicht, mindestens ein Inhalt hat nichts in deiner Story zusuchen. Und du entscheidest, welche das ist. Lass die Karte auffliegen und verteile so Minuspunkte. Wer die schönsten Fake News – Great Stories erzählt, verdient sichden Respekt der anderen und reitet ganz nebenbei einen Mitspieler in die Sch***.Allgegenwärtiges Thema als freches Spiel umgesetztUnendliche KombinationsmöglichkeitenSpieler: 4 -10Spieldauer: 15 - 20 Minuten
Preis: 24.99 € | Versand*: 3.95 € -
Zeitungsbox "News" silber
Zeitungsbox "News" silber
Preis: 23.90 € | Versand*: 5.90 €
-
Wann ist eine Ehescheidung im Christentum erlaubt?
Im Christentum wird die Ehescheidung unterschiedlich interpretiert. Einige christliche Denominationen erlauben die Scheidung nur in bestimmten Fällen, wie zum Beispiel bei Ehebruch oder bei unheilbaren Eheproblemen. Andere sehen die Ehescheidung als letztes Mittel an, wenn die Ehe nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. Es gibt jedoch auch christliche Gruppen, die die Ehescheidung grundsätzlich ablehnen.
-
"Was sind die häufigsten Gründe für eine Ehescheidung?"
Die häufigsten Gründe für eine Ehescheidung sind Kommunikationsprobleme, Untreue und finanzielle Schwierigkeiten. Oftmals spielen auch unterschiedliche Lebensziele und mangelnde Unterstützung eine Rolle. Letztendlich führen diese Faktoren dazu, dass die Ehe nicht mehr funktioniert und die Partner sich trennen.
-
Welche rechtlichen Schritte müssen bei einer Ehescheidung beachtet werden und wie wirkt sich eine Ehescheidung auf Finanzen, Kinder und emotionale Gesundheit aus?
Bei einer Ehescheidung müssen zunächst rechtliche Schritte wie die Einreichung eines Scheidungsantrags und die Teilung des Vermögens beachtet werden. Es ist wichtig, sich rechtlich beraten zu lassen, um die finanziellen und rechtlichen Auswirkungen zu verstehen. Eine Ehescheidung kann sich auf die Finanzen auswirken, da Vermögen und Schulden aufgeteilt werden müssen. Auch die Kinder können unter der Scheidung leiden, daher ist es wichtig, ihre Bedürfnisse und das Sorgerecht zu berücksichtigen. Die emotionale Gesundheit kann ebenfalls beeinträchtigt werden, daher ist es wichtig, Unterstützung und Beratung in Anspruch zu nehmen, um den Prozess zu bewältigen.
-
Was sind die rechtlichen Schritte und Konsequenzen einer Ehescheidung?
Die rechtlichen Schritte einer Ehescheidung umfassen die Einreichung eines Scheidungsantrags beim Gericht, die Teilung des gemeinsamen Vermögens und die Festlegung von Unterhaltszahlungen. Die Konsequenzen können die Aufhebung der Ehe, die Regelung des Sorgerechts für gemeinsame Kinder und die Zahlung von Unterhaltsleistungen sein. Es ist ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen, um die eigenen Rechte und Pflichten während des Scheidungsprozesses zu verstehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.